Ihr habt ja wahrscheinlich alle mitbekommen, daß ich erst ne große Entrümpelaktion hinter mir habe und bei einigen Sachen noch dabei bin zu entrümpeln. Da ich sowas nicht noch mal in diesem Ausmass haben möchte, leg ich mir diesen Thread hier an. Hier will ich meine Einkaufslisten führen und denen dann die tatsächlichen Einkäufe gegenüberstellen. Ich hoffe so, es zu schaffen , nicht mehr soviel unnötige Sachen zu kaufen.
Meine Vorsätze für die Zukunft: - keine Dekosachen mehr kaufen, die irgendwo hingestellt werden - Dekosachen für die Wand ( falls unbedingt nötig) sofort aufhängen - nicht mehr soviele Zeitschriften kaufen , außer Fernsehzeitung. Am besten garkeine, steht eh immer das selbe drin, und man hat nur unnötig Zeugs rumliegen - für 1 Teil neue Klamotten muss ein altes Teil weg . Natürlich aus der selben Gruppe. Also keine alten Socken für ne neue Jacke wegwerfen oder so. - LM nur noch für max. 1-2 Wochen auf Vorrat kaufen, außer bei Angebot, oder Bestellung bei Vegan-Versand. Da auf max. 3 Monate einschränken. - Die Vorräte müssen alle in den einen Vorratsraum reinpassen, mehr brauche ich auf garkeinen Fall! Nichts vorübergehend woanders deponieren. - Falls ich LM aus den Kühlschrank einfrieren muss, weil ich sie nicht rechtzeitig verbraucht habe, Einkaufsverhalten noch ml überdenken!
Ich denke es werden noch einige Punkte dazu kommen, bin auch für Vorschläge Eurerseits offen. Einkaufslisten und Einkäufe dürfen auch gerne kritisch von Euch unter die Lupe genommen werden. Hierbei würde ich Euch jedoch bitten, das zu begründen. Da ich ja mein Einkaufsverhalten ändern möchte, würde ich gerne über Eure Einwände nachdenken können um zu überlegen , ob es für mich in Frage kommt. Wem also was konstruktives einfällt , immer her damit!!
Noch ein Nachtrag: In diesen Thread geht es mir vor allem drum, in Zukunft Ansammlungen, egal welcher Art zu vermeiden, also nicht darum, ob meine Ernährung die richtige ist, oder wie man noch mehr sparen könnte. Tips oder Einwände in dieser Richtung bitte in meinen anderen entsprechenden Thread posten. Hier soll es nur drum gehen erneutes Horten zu verhindern!!
So, bevor ich heimfahren werde ich nur noch das allernötigste kaufen, das kommst in die Einkaufsliste "Nächster Einkauf". Sachen die nachgekauft werden müssen, aber nicht unbedingt beim nächsten Einkauf, kommen in die "Normale Einkaufsliste"
Nächster Einkauf: bisher noch nichts
Normale Einkaufsliste: - Traubenzucker - Kabapulver (mit beidem warten bis April, ob ich noch weiterhin Lust auf meine heißgeliebten Bananen /Joghurt mit Kaba und Traubenzucker habe , ansonsten wenn dieser Anfall vorbei ist, erst mal nicht kaufen)
Vorschläge für Zeitschriften/Zeitungen (meistens sind nur wenige Seite interessant oder ganze Heft spricht nicht an; kann im Internet nachlesen; Fachzeitschriften wiederholen sich wieder): - Bücherei (interessante Beiträge kann man kopieren; ältere Hefte ausleihen) - Weitergeben an Nachbarn oder Freunde - Zeitschriften kriegt man oft bei Mitgliedschaften, günstiger oder kostenlos - Abos vermeiden; wenn aus sozialer Art, nicht scheuen das wieder kündigen (es gab eine neue, die ich fördern wollte. Flugs waren es 8 Jahre!)
Dekosachen (puh, da sagst du was):+ - ich hab jede Menge weggegeben, die nur nett sind; öfters was neues - ich will nur die haben, die gerne verwende
Vorratsliste: - Mach für den nächste Woche einen Essenplan - Vorher im Vorrat schauen, was weg muß - geht etwas aus, schreib es auf einen Zettel, den du beim nächsten Einkauf mitnimmst - Angebote, falls es welche sind; nur soviel wie du verbrauchen kannst und auch brauchst; bei einem Hamstergen wär ich vorsichtig und nur an die Einkaufsliste halten - ich würde auch niemanden zuliebe etwas kaufen - Lerne zu improvisieren! Wenn der Mann beim Kartoffelnholen die Treppe herunterstürzte, koche Nudeln oder Reis!
Nur spontan als Anregung! Jeder Vorsatz scheitert oft kläglich im Alltag, wenn du vorher in einer ruhigen Minute keine Strategie parat gelegt hast!
Danke für die Anregungen Staubi, ich denke ich werd mal im April in der Bücherei vorbeischauen und mich anmelden. Ist auch so ein Vorsatz, den ich schon seit über nem Jahr habe , aber irgendwie bisher noch nicht gemacht habe.
Ich hoffe sehr, daß ich es diesesmal durchhalte, denn diese Aktion hat mich doch sehr mitgenommen. Erstmal die Erkenntnis, wieviel sich in dieser kurzen Zeit hier schon wieder angesammelt hat, dann wieviel unnötiges Geld das alles gekostet hat und dann auch noch die ganze Arbeit bei der Entsorgung! Ich hoffe, daß mir das ne Lehre war. Mit dem Geld und der ganzen Zeit, die dieser Kram gekostet hat, hätte man was schönes anderes machen können.
Und falls ich doch mal wieder in Gefahr gerate rückfällig zu werden, dann hab ich ja Euch
Also, dann hättest du diese wertvolle Erfahrung nicht gemacht! Nicht ärgern, nur wundern! Einfach dranbleiben und weitermachen! Das klappt immer besser!
Zitat von Staubwolke2 - 3 Tage 10 Bananen? (ich kauf die kleinen, die nicht nach Sand schmecken und locker eine Woche reichen.)
Mit Südfrüchten mußst etwas aufpassen, besonders wenn du keine gute Konsitution hast, gesundheitliche Probleme oder Übergewicht hast.
Wieso muss man bei Südfrüchten aufpassen???
Im Moment hab ich meine Phase, wo ich mir jeden abend 3-4 Bananen kleinschneide und dann ordentlich mit Traubenzucker und Kabapulver mische. Sieht zwar nicht so appettitlich aus, aber schmeckt super. Von daher sind die in 2-3 Tagen dann aufgefuttert.
Ich finde, jedes Lebensmittel hat seine Thermik und Wirkung auf den Körper. Südfrüchte wie Bananen auch Rohkost, Salat, Müsli, Joghurt, Gurke, Tomate, Melone, Tiefkühlgemüse, Pfefferminztee, Mineralwasser usw. wirken kalt! Ebenso macht die Zubereitung einiges aus. Wenn du viel "kaltes" ißst, tut das gar nicht gut. Es gibt Menschen, die haben eine kräftige Verdauung und macht das nichts aus. Doch bei den meisten, besonders ab 35, kann längerfristig zu Krankheit oder auch Übergewicht führen. Achte da mal etwas drauf. Anzeichen wie kalte Hände oder Füße, auch schwitzen, Verdauungsprobleme, Müdigkeit usw.
Ich esse auch oft Bananen, Kiwi, Gurke, Tomate, .... Aber bei mir liegt die Müdigkeit eher daran, dass ich abends zu spät ins und morgens zu früh aus dem Bett gehe...
Ich will jetzt nicht das Threat zuschmarren. Viele vertragen es, andere vertragen es weniger gut. Es kommt auch auf die Tageszeit und anderes an, also die gesamte Lebensweise. Ein Punkt herauspicken und an den Pranger stellen, wäre zu einfach. Nur mal als Hinweis.