Mone hab grad Deinen Beitrag gelesen, der hat sich mit meinem überschnitten. Ich leb hier ja alleine mit meinen Hundis. Für die Hunde hab ich immer für mind. ein halbes Jahr Futtervorrat hier!!! Aber wenn man mal realistisch überlegt, was ich als Einzelperson für mich brauche, ist das nicht wirklich viel. Also wenn der Gefrierschrank ( 3 Fächer) und das fach überm Kühlschrank vorm Winter vollgemacht werden, reicht das locker über Winter für mich. Dann noch genug Brotbackmischungen und Mehl und in der Vorratskammer 1 Regal mit Reis, Nudeln , Marmelade, Aufstrichen , dann kann eigentlich nix mehr passieren. Und für den Fleischersatz hab ich ja noch das Trockengranulat in allen Ausformungen hier. Mit meinen Vorräten im letzten Winter hätte ich locker ne 4 köpfige Familie durchbringen können. Und wenn meine Hundis nich so fleißig mitgefuttert hätten jetzt beim Aufbrauchen, dann würde ich noch mind. 2 Monate dran essen.
Meine Eltern hatten die als Massengrab verwendet. Jedes Beerlein oder Böhnlein mußte gerettet werden. Egal, ob man die verbrauchen konnte oder nicht. Deswegen schrecke ich davor zurück. Ginge sicher auch anders.
Ich bin wieder beim Thema, Tiefkühler ja oder nein! Dieser Winter war nur ein Tag, an dem ich kaum rauskonnte und geschwind 20 cm runterkam und die Straßen vereist waren: der 6. März. Um den 26. Dezember gab es auch Glatteis, sonst gings. Eine Woche kann ich gut von meinen Vorräten leben. Bei mir kommt noch die Außentreppe hinzu. Da runter- oder hochlaufen war schon gelegentlich abenteuerlich. Die WaMa ist auch unten; ich hab da echt schauen müssen, wie ich Wäsche wasche oder die trockene hole.Was bringt der beste Vorrat, wenn ich da kaum rankomme?
Alternativ könnte ich die Küche umbauen lassen, doch die gehört dem Vermieter und ist sicher schon min. 10 Jahre alt. Ich ist vermutlich aufwändig und ich bleibe auf den Kosten sitzen. Nach Umzug wieder ausbauen. Es nimmt Platz weg und ich hab eigentlich nur eine Steckdose für Abdunsthaube und Kühlschrank.
Wann es wirklich geschickt wäre: bei Feiertagen, etwas vorbereiten. Angebote nutzen. Kuchen backen.
Zitat von StaubwolkeDen Hunden hat es sicher gefallen!
Meine Eltern hatten die als Massengrab verwendet. Jedes Beerlein oder Böhnlein mußte gerettet werden. Egal, ob man die verbrauchen konnte oder nicht. Deswegen schrecke ich davor zurück. Ginge sicher auch anders.
Da ich auch sonst oft für sie koche klappte das recht gut, ich weiß ja was ich ihnen geben kann und was nicht. Heute morgen gabs wieder das erste mal TF, da haben sie mich erst mal blöd angeguckt, aber dann haben sie gefuttert.
Ich konnte über Winter, seit Mitte Dezember als es anfing zu schneien kaum wegfahren, waren vielleicht 2 Tage, wo ich mal mit dem Auto rauskam. Das Problem sind nicht die Strassen, die sind frei. Aber die lange Hofeinfahrt und dann die Feldwege bis zur Bundestrasse, die waren eine Eisfläche. Da trau ich mich dann nicht zu fahren, nur wenns wirklich ums Überleben von nem Hund ginge und ich zum dringendst zum TA müsste. Alles andere kann bei so Wetter warten.
Die Straßen waren meistens wie geleckt; die privaten Gehwege oft ein Graus. Die Tiefgarage ist recht eng und geht eine Rampe hoch. Das Tor spinnt manchmal. Ich fahr mit dem Auto mehr in Freizeit, die Eltern besuchen, und zum Einkaufen. Die Eltern dagegen waren wochenlang eingeschneit! Da lief nichts mehr. Die Straße wird nicht geräumt. Die Wege führen steil bergab zur nächsten Bushaltestelle. Der nächste Supermarkt ist 20 Min. zu Fuß oder in der Stadt. Mein Vater soll nicht mehr Autofahren, aber wie kommen die beiden sonst zum Supermarkt, zum Arzt oder woanders hin? Ich bin froh, daß ich da nicht mehr wohne. Ich wüßte nicht, wie ich zur Arbeit kommen soll, geschweige aus dem Haus!
Zitat von mone3Das ist dann aber nicht frisch sondern von Donnerstag oder Samstag....
Also ich habe ja jahrelang im Einzelhandel gearbeitet, da kam morgens um 4 Uhr das frische Obst. War allerdings ein riesengroßer Laden. Sehe das Problem weniger beim Obst, sonden beim Fleich/Wurst und Milchprodukte. Die kommen dann erst im Laufe des Tages
Meine Einkaufsliste hat sich wieder geändert, brauch morgen erst mal nix einzukaufen. Die Salatcreme reicht wenn ich sie erst nächste Woche kaufe, da ich diese Woche wahrscheinlich nicht mehr dazu komme, den Nudelsalat zu machen. Gemüse, wurde im Auflauf erst mal durch ein Glas Sauerkraut ersetzt, also auch nicht mehr akut.
Einkaufsliste für die Woche:
Einkaufsliste für event. nächste Woche: Salatcreme Obst