Das häää galt Staubi , mir macht sowas gar nix aus und bin auch schwer von Begriff . Versteh immer nocht nicht so ganz was du sagen willst , aber egal !!
So, hier nun was ich gestern tatsächlich eingekauft habe:
- Bananen ( nur 6 Stück, weil die ziemlich groß sind, reichen also auch für 2 mal) - Traubenzucker - Quark - Creme fraiche - 2x je 5 Scheiben Käse an der Käsetheke
Also nix überflüssiges. Preise werd ich hier nicht extra dazuschreiben, hier gehts ja nur drum, daß nix überflüssiges gekauft wird. Ab April führ ich wieder im Sparthread meine Ausgaben ordentlich auf. Hab da etwas geschluddert.
Ja, so ess ich immer. Hab da keine Probleme damit.
Was die Diät anbelangt, das ist jetzt wirklich Tatsache. Ich esse ja vegetarisch. Wenn ich dann strikt Diät mache ( im Moment war das nicht so ganz möglich wegen meiner Vorräte, die ich weghaben wollte) , dann meide ich jegliche tierische Bestandteile, also alle tierische Fette und tierische Eiweiße. Diese ersetze ich durch Sojaeiweiß und pflanzl. Fette. Alle Fertigsachen an denen tierische Fette sind werden konsequent vermieden. Dann purzeln bei mir die Pfunde nur so. Deshalb mach ich mir im Moment auch keine so großen Gedanken wegen dem Abnehmen. Ab April, wenn ich wieder hier bin, werde ich strikt Diät halten, nach meinen bewährten Regeln, und da hab ich in 2 Monaten mind. 10 kg runter, event, pack ich sogar dann schon die 70kg. Da brauch ich keinen Mengen zu reduzieren, kann mich richtig satt essen und nehm trotzdem ab. Geht ganz einfach, wenn ich die richtigen Sachen zum Abnehmen essen. Und Bananen mit Traubenzucker kann ich da auch essen, lasse nur den Kaba weg, weil da Milchbestandteile drin sind je nach Sorte. So hab ich letztes Jahr innerhalb 2 Monaten16 kg abgenommen. von 91,6 auf 75,6. Aber hab leider wieder zuviel Schokolade gefuttert,( inzwischen auf 81-82 kg hiochgefuttert) deshalb muss ich nun nochmal ran, bis ich wieder auf unter 70 runter bin. Will mich danach auch soweit es geht ohne tierische Bestandteile weiter ernähren, um dann das Gewicht zu halten.
Also, gesund klingt deine Esserei und Abnehmerei nicht. Ziemlich einseitig und unausgewogen mit einem Hauch von Jojo Aber du mußst es ja wissen.
Mir ist aufgefallen, daß ich Süßkram esse, wenn ich mir etwas fehlt. Wenn ich von allem und ausreichend esse, auch emotional satt bin, habe ich keine große Lust drauf. Extrem fällt es mir im Urlaub auf. Doch Schluß mit senfen.
Mit dem Süßkram hast Du Recht, meine Zunahme seit Dezember kommt hauptsächlich von Schokolade, die brauchte ich während der Entrümplungsphase als Nervennahrung. Wenn ich normal esse, also grad keine Diät mache oder meine Vorräte aufbrauche, esse ich schon recht ausgewogen.ABer die letzten Monate waren hier wirklich AUsnahmezustand
@ Staubwolke: Jetzt nicht lachen, aber ich hab mir extra vorgenommen, den Großteil erst aufzuessen. Da ich mich darüber ärger, denk ich daran immer wenn ich wieder einkaufen gehe und werde nicht so schnell rückfällig . Sozusagen die Strafe für mein zügelloses EInkaufen . Hoffentlich mit Dauerwirkung!!!
So gesehen finde ich es nur barbarisch und deine Hamstereinkäufe nur menschlich. Geht mir genauso! Ich hab etwas gekauft, irgendwann mag ich es doch nicht. Was mache ich dann damit? Meistens liegt es herum, bis es endlich hinüber ist und ich es wegwerfen kann. Verschenken? Auch keine so gute Lösung.
Ich hab schon überlegt, ob ich einen Tiefkühlschrank anschaffe. Die Idee war, Angebote zu nutzen oder am Wochenende spontan zu sein. Ich hab eingekauft und bin eingeladen, also ab in den Kühler! Ich hab keine Zeit zum Einkaufen oder schaff es nicht in den Supermarkt, Lust auf ein schnelles Süppchen oder nichts im Haus, wieder hervorholen! Ich könnte so besser wirtschaften! Platz wäre im Keller, doch laufe ich extra die Außentreppe runter? In der Küche hätte ich einen Kühlschrank mit TK-Fach zum Zwischenlagern.
Aaaaaber, mir schwant etwas! Nix für Menschen mit Hamstergen!
Ich finde Vorratshaltung wichtig. Habe hier bestimmt auch für 3 Wochen oder so,Lebensmittel.Teils frisch,teils TK,teils Konserven,teils selber eingemacht.Ich hasse es,wenn Leute,gerade so ab 80 aufwärts bei Glatteis wegen nem Päckchen Margarine durch die Gegend rutschen... Als ich letztens krank war,brauchte ich nicht extra zum Einkaufen,bei Kyrill waren hier teils Dörfer in der Nachbarschaft Tagelang eingeschlossen,ich verhunger da nicht... Ich mache jedes Jahr Marmelade und Honig,friere Obst und Gemüse ein und auch Kürbis,Sauerkraut und Co bevölkern meine Einweckgläser.Backe Apfel und Pflaumenkuchen Blecheweise und friere sie ein.Beim Bäcker kostet das Familienstück(wo nicht alle von satt werden )über 3 €,mich in der Herstellung unter 1€. Wenn der 10 kg Sack Gemüse für Pfennige zu haben ist wäre man schön doof,wenn man zur Nichtsaisonzeit das Gemüse teuer bezahlt.Wir werden auch wieder mehr Nutzgarten machen dieses Jahr. Einen 2. Kühl-Gefrier -Schrank habe ich jetzt für eine Packung Merci und ein Strauß Blumen ergattert und ich suche noch an einer 2.TK-Truhe(TK-Schrank)
Also ich hab den Gefrierschrank damals gekauft, als ich noch nicht wusste wo ich mein vegetarisches Zeug überall herkriege. Da hab ich immer alles von zuhause mitgebracht. Inzwischen weiß ich auch hier wo ich was kriege. Bringe also von zuhause nur noch die veg. Sachen mit, die ich hier nicht kriege, oder nur viel teurer.
Sonderangebote werd ich in Zukunft nicht mehr so stark nutzen, weil ich wenn ich zuviel kaufe ja entweder was wegwerfen, verschenken oder falls möglich den Hundis verfüttern muss. Der finanzielle Gewinn ist dadurch also schon wieder weg. Der Platz und das schnellere Putzen, und auch kein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn man sich mal nen Veggie-Döner holt , aber noch soviel zuhause hat, sind mir mehr wert, als die paar Cent, die ich vielleicht spare. Falls überhaupt noch ein "Gewinn" übrig bleibt, wenn ich nicht alles aufbrauchen kann. Werde über Sommer auf jeden Fall versuchen max. wochenweise zu planen und im Winter kommts drauf an, wie das Wetter wird. Falls es so ein Winter wird wie dieses Jahr, dann muss ich halt den Gefrierschrank wieder füllen. Aber da wird ja dann auch wieder aufgefuttert, weil ich ja dann nicht einkaufen gehen kann.
Ich glaube schon, daß diese Aktion für mich recht heilsam war