Bei meinem Wohnzimmer-Frühjahrsputz-Aktion sind auch verschiedene Dinge in den Müll gewandert:
- 1 Paar Strümpfe - 1 kaputte und zu kleine Winterjacke (waren nicht im Wohnzimmer, sind mir so in die Finger gefallen) - 8 Kataloge (davon 7 Weltbildkatalog, teilweise von 2008) - 1 Regenponcho (irgendwann mal für die Kiddies im Fahrradsitz gekauft, aber nie genommen) - 2 Windlichter (stehen jetzt seid 4 Jahren als Deko auf der Fensterbank) - 23 angebrannte Kerzen/Teelichter (nimmt sowieso keiner mehr) - 7 Teelichtgläser - 1 Kastanienfigur von letztem Herbst - 1 kaputter Wecker - 2 kaputte Laternen
Die Profis raten, dann zu entrümpeln, wenn man keine Zeit hat. Weil man nicht lange nachdenkt, brauche ich es oder brauche ich es nicht. Ja, nein, doch!, vllt? ...
Aber nur bei Dir. Bei mir hat er sich eingenistet.
Nochmals "Danke", Mone. Ach ja: Der lose Tee, ist das immer für eine Kanne oder wie viel nehm ich davon???
Ich bin aber sonst auch schon weiter gekommen mit Entrümpeln. Die letzten Tage habe ich endlich mit dem Arbeitszimmer angefangen und folgendes ist dabei der Entrümpelung zum Opfer gefallen: (Es ist nicht nur aus dem Arbeitszimmer und ich hab auch nicht jedes einzelne Blatt gezählt, dass ich weggeworfen habe)
Zitat von mone3so ungefähr...war frei Nase,was bei Früchtetee nicht schlimm ist
Danke Dir!
So, ich konnte wieder einiges entrümpeln. Und zwar haben wir das Kinderzimmer der Kiddies umgestellt: Wickelkommode umgebaut in einfache Kommode und Mini-Schreibisch, Bett umgestellt, ... Was neues für die Schuh-Parade im Keller ausgedacht und dabei die Schuhe sortiert, die Frederike zu klein sind und Johanna nicht mehr anziehen kann, weil die zu ausgelatscht sind. Außerdem hab ich endlich eben die Osterdecko aufgehangen.
Alles hab ich noch nicht geschafft, durchzuschauen bei den Kiddies. Da sind bestimmt noch ein paar Sachen dabei. Aber alles ging nicht, da das Zimmer ja heute abend wieder so aussehen musste, dass die beiden darin schlafen können.
Dabei habe ich folgendes Entrümpelt:
12 Paar Schuhe 1 Wickelauflage 15 Ü-Ei und sonstige Figuren 8 Schrauben 1 Kistchen 1 Cremedose 1 Laterne 2 Taschen 1 Handschuh 2 Luftballons 2 CD-Hüllen 2 Kalender 1 Kaugummidose 2 Portemonaise 1 Kassette 1 Kassettenhülle 1 Stickeralbum 1 Button 1 Anhänger 2 Magnete 10 Haargummis 1 Muschel 4 Gummibärchentütchen von letzten Ostern 1 Paar Flügel von Holzente 1 Karton 1 Kerze 23 kaputte oder nicht mehr schöne Eier 2 Papier-Küken 1 Papier-Hase 1 Papier-Hasenauto
Das wäre 103 entrümpelte Teile. Macht dann insgesamt 314 Teile
Und am Wochenende kommt noch einiges dabei: Ich hab zwei Bekannten Servietten und anderes Bastelzeug versprochen. Das gibt auch einige Teile, die nicht mehr im Bastelzimmer verweilen (womit ich immer noch nicht fertig bin )