Wenn ich mir unsere Zimmer so anschaue, muss ich dringends mal Entrümpeln. Das sind sooo viele Dinge, die kein Mensch braucht und die nur rumstehen und verstauben.
Daher hab ich gestern den ersten Schritt gemacht und so einen Küchenwagen gekauft (auch wieder 30 Euro ). Ist so ein Holzgestell mit 3 Körben drin. Oben drauf steht jetzt unser Obstkorb, weil Maico es die ganze Zeit schon stört, dass der auf der Arbeitsplatte Platz wegnimmt. In einer Schublade sind jetzt Taschentücher, in der zweiten Spül- und Putztücher und in der dritten so Kram wie Müllbeutel, Alufolie, Strohhalme, Backpapier und was man noch soo braucht.
Dadurch ist ein Korb in der Abstellkammer frei geworden. Der ist nach oben gewandert und hält die Waschlappen und Gästehandtücher ordentlich im Regal.
Und dabei habe ich die ersdten Dinge entrümpelt:
1 Stück Bratschlauch, der sowieso nicht mehr genommen wird 1 Schuheinlage für Gummistiefel (was auch immer die in dem Korb zu suchen hatte ) 2 Spültücher, die mehr aus Löchern bestanden 1 Zeitschrift (gehört da eigentlich auch nicht rein) 4 Kunstoff-Platzdeckchen 8 Stoff-Platzdeckchen, die alle nicht benutzt wurden 1 Sprühflasche, die immer nur tropft 1 Metallblumenschale 1 Metallplätzchendose 2 Papier-Ostertaschen/körbe vom letzten Jahr 1 Geschenkschleife 1 Plastikdose, wo mal Akkus drin waren, die ausgelaufen sind 1 kleiner Blumentopf 1 Gewürzstreuer 1 Türsicherungshaken (sowas, damit Kinder Schranktüren nicht auf bekommen)
Damit wäre die ersten 27 Teile in die Tonne gewandert.
Ich bin stolz auf dich...da du ja jetzt Übung hast und weisst wo ich wohne,wie wäre es,wenn du mir nem praktischen Entrümpelkurs ,Anschauungsmaterial genug vorhanden
Bei den paar Teilen kann man noch nicht von Erfahrung sprechen. Schau Dich mal bei uns um: Bastel-/Arbeitszimmer, Speicher (wenn man es so nenen will mit seinen 2 qm), Keller, Kinderzimme quillt über. Im Kinderzimmer alles so Kleinkram, den die beiden nie wieder anpacken zum Spielen wie irgendwelche Juniortütenspielzeug...
Muss ich alles so nach und nach anpacken. Kinderzimmer geht ja nur, wenn die Kiddies nicht da sind. Und der Rest???
Ich werd die Tage mal eine Liste machen, wo ich was alles entrümpeln muss. Und dann nach und nach die Liste durcharbeiten.
Heute habe ich wieder etwas entrümpelt. Da wir ja am Wochenende auf Freizeit waren und ich heute und morgen auf der Arbeit war/bin, komme ich irgendwie nicht richtig weiter...
Aber heute morgen sind erst mal 1 Paar Strümpfe in den Müll geflogen. Irgendwie war das so kalt am Großen Onkel. Und eben hab ich endlich mal meinen Arbeitsordner sortiert und ausgemistet. Dabei sind neben Blätter auch 15 kaputte Prospekthüllen in die Tonne geflogen.
Damit wären es dann 43 entrümpelte Teile.
Ich hoffe, ich komme diese Woche noch mehr zum Ausmisten. Am Wochenende ist Kinderbasar, da wollte ich eigentlich auch was abgeben...
So, heute hab ich 11 Unterhemden, 18 Unterhosen, 2 Paar Strümpfe und 12 Strumpfhosen mit in den Kindergarten genommen. Dort uchen die ja immer zu Anziehsachen, falls einem Kind ein andere Klamotten braucht. Und unseren Kiddies sind die zu klein.
Ich würde auch gerne weitermachen, aber die letzten Tage war ich immer arbeiten. Und wenn die Kinder dabei sind, auch nicht. Wollte gestern Geschenkband wegschmeißen, was keiner nimmt: "Nein, Mama, das brauch ich zum Basteln." Und schon waren die in Frederikes Kiste verschwunden.
Aber am Wochenende war bei uns Basar. Da bin ich ein paar Sachen losgeworden und sogar noch 15 Euro dafür bekommen:
Ich hab zwar auch 4 Teile gekauft, aber die passen ja den Kiddies.
Somit wieder 12 Teile weniger.
Das machen dann 107 entrümpelte Teile.
Und morgen wollte ich mich auch mal wieder mit Haushalt beschäftigen. So langsam mal mit dem Frühjahrsputz anfangen. Da fliegt garantiert auch wieder einiges weg!