Ich hatte auch Tee, den ich geschenkt bekam und nicht aufbrauchen konnte, der Tafel gespendet. Solange der MHD nicht erreicht ist, nehmen sie es. Wär auch schade gewesen, solange aufzuheben, bis es hinüber ist und wegzuwerfen.
Ich hab für ein paar Sachen KLeinanzeigen aufgegeben, aber ich bezweifele, daß ich noch etwas los werde. Zwei Sachen bin ich los geworden, immerhin! Brauchst du zufälig ein paar Stepptanzschuhe, die wenig benutzt wurden?
So arg hat das gar nicht gerochen, es war hauptsächlich Früchtetee, ich dachte auch das würde dann richtig gut riechen, aber nix, roch ganz normal, so wie Feuer riecht. Manchmal kam ein kurzer "duftiger" Schwall, aber ich glaube das kam eher von der Duftkerze, die neben dem Herd stand. Sind so Sachen, die mich Überwindung kosten zum Teil, aber ich möchte dieses Jahr wirklich die letzte größere Ausmistaktion machen, das ist schon das 3 te Jahr und immer denke ich , ich hab alles weg. Achte jetzt wirklich drauf was ich einkaufe, daß sowas nicht nochmal vorkommt. Das klappt schon ganz gut, aber es finden sich immer noch solche Altlasten irgendwo.
Heute hab ich ne Tick fürs Holz. Hab angefangen alle Bretter, die noch so da rum stehen in Stücke zu sägen, die in den Ofen passen. Bisher hab ich 10 Bretter/Leisten klein gesägt.
Bis auf ein paar Tagen schlossen die Geschäfte. Okay, hier im kleinen Ort. Aber in der nächsten größeren Stadt haben fast alle von Mo bis Sa geöffnet. Internet kann man heute auch vieles bestellen. Damals, ich schaffte nur alles Samstag vormittag zu erledigen. Ich mußte mir vorstellen, was die Woche brauchte. Es kam etwas dazwischen oder ich lag daneben. Vieles ging kaputt und ich hab es nicht geschafft.
Wie sind bei dir die Einkaufsmöglichkeiten? Gute Lagermöglichkeiten? Kannst du improvieren, z. B. Reis statt Kartoffeln kochen?
Schwierig, wenn man sich die Hamsterei angewöhnt hat.
Ich hab ein Schuhregal bestellt. Samstag will ich es abholen und im Keller aufstellen, dann kann wieder was weg! Irre, was sich so ansammelt ....
Staubwolke, ich bräuchte garnicht zu hamstern. Improvisieren könnte ich immer, da ich wegen den Hunden genug Reis und Nudeln hier habe. Und einkaufen kann ich zur Not auch immer zu Fuß im Dorf. Und 2 Lieferservices haben wir hier auch, da bestellen wir eh oft. Und in nem Notfall, wäre es finanziell auch drin, dort öfter zu bestellen, also fürs hamstern besteht bei mir garkein Grund. Im Gegenteil die Hamsterattacken mit anschließendem Entsorgen sind viel teurer als gleich fertig zu bestellen.
Zitat von StaubwolkeNaja, das Hamstergen kenn ich auch!
Das habe ich leider von meiner Mutter geerbt. Da ich mit ihr aber auf Kriegsfuß stehe, versuche ich beim Ausmisten immer dran zu denken, daß ich das alles nur aufhebe,weil ich das blöde Gen von ihr in mir habe, damit fällt mir das Wegwerfen dann leichter.
Holz denke ich, daß ich heute durchkomme. Klamotten dauert noch etwas, da ich die Sachen noch mal anziehe und dann alles was nichts mehr ist wegwerfe. Hauptsächlich Unterwäsche, den Rest hab ich ja schon soweit letztes Jahr aussortiert und da hat sich an meinem Geschmack nicht viel geändert.
Danke STaubwolke, ja heute hats ein STück gegeben. Peinlich nur, daß das alles aus der kleinen Kammer ist. Nicht normal, die müsste ja nun leer sein, aber ist immer noch genug Krempel drin.
Puh, hier ein riesiger Stapel Kassenbons! Ich sammle schon seit dem 10. Oktober?! Wird mal Zeit, das Haushaltsbuch zu aktualiseren. Mit November habe ich angefangen und wär ich jetzt durch!