In unserer Nachbargemeinde gelten seit 01.März folgende Regeln:
- Leinenzwang für alle Hunde über 50 cm im gesamten Ortsgebiet, auch in den unbebauten Wiesen und Feldern um den Ort rum. - An Spielplätzen, Bolzplätzen, Grillplätzen usw. darf man mit Hunden nicht mehr vorbeilaufen, auch nicht wenn der Hund an der Leine ist (er könnte sich ja losreissen). - Bei Zuwiderhandlungen kann es bis zu 1000 € Bußgeld kosten (!)
In der Praxis bedeutet das, dass die "Hundemeile", mit der ich mit meinem Wauz auch öfter war, nicht mehr existiert - sie verläuft zwischen Fluss und Bahndamm, und der einzige Weg dort hin führt an einem Spielplatz, einem Grillplatz und einem Bolzplatz vorbei.
Und nun das Beste: in unserer Gemeinde wollen sie das eins zu eins übernehmen
Weder in unserer noch in der Nachbargemeinde hat in den letzten 10 Jahren irgendein Hund jemandem was getan, vorher weiss ich es nicht. Es kam lediglich zu einigen Zwischenfällen zwischen einzelnen Hunden, die aber meines Wissens alle glimpflich verliefen, es hat kein Hund ernsthaften Schaden genommen - nun gut, ab und zu musste schon der Tierarzt ran, aber echt selten.
Mein Wauz ist Freilauf gewohnt. Er braucht es, zu rennen und zu toben. Wenn er das nicht hat, ist er unausgelastet und unglücklich. Im Dorf selbst geht er selbstverständlich an der Leine, aber sobald wir die Häuser hinter uns haben lass ich ihn laufen. Er hat noch nie jemandem was getan. Mit ein paar anderen Rüden versteht er sich nicht, aber ich weiß das und nehm ihn an die Leine wenn wir denen begegnen. Bei Begegnungen mit unbekannten Hunden kommt er auch erstmal vorsichtshalber an die Leine. Menschen ignoriert er meistens bzw. er ist gut abrufbar. Ich lass ihn immer "Sitz" machen bis die Menschen vorbei sind.
Leinenzwang im Ort finde ich OK. Das mit dem nicht mehr an Spielplätzen usw. vorbeilaufen finde ich übertrieben.
Ich denke die Tiere brauchen auch ihren Platz um mal Frei laufen zu können. Wenn man dann Angst hat muß man diese Plätze ja nicht aufsuchen. Meine Tochter hat, wieso auch immer, panische Angst vor Hunden und für sie wäre es eine Erleichterung, wenn sie sich zumindest im Ort bewegen kann, ohne das sie freilaufenden Hunden begegnet.
Ich hab auch Angst vor Hunden. Nicht alle sind so hinterher wie du. "Das ist doch ein ganz lieber." "Der tut nichts!" "Der will nur spielen" Aber dann gleich alle über einen Kamm scheren, wird schon der richtige dabei sein, finde ich überzogen.
leinenzwang im ort und am spielplatz vorbei fänd ich ok. bei uns ist es auch so das die hundemeile direkt an einem spielplatz vorbeigeht und die hunde rennen da immer drüber, kaken da hin, rennen direkt auf kinder zu. ich selbst hatte mal so ein erlebnis als meine damals 2 jährige schier von einem hund umgerannt worden ist. da hatte ich echt angst.
leinenzwang im umland, ich denke da an feld und wald, find ich nicht gut. hunde müssen ja auch mal rennen und springen ständig bei fuss ist ja tierquälerei.
Also, meine Tcxhter hat ja auch panische Angst vor Hunden und mir sind sie auch nicht so geheuer. Leinenzwaang in der Stadt/Dorf finde ich okay. Nicht AUF den Spielplatz kann ich auch noch verstehen, aber nicht daran vorbei?? Bei uns wurde letztens der Förster von einem Hund gebissen (der Förster hat selber Hunde und kennt sich sehr gut aus) als er die Besitzerin angebrüllt hat das diese ihren Hund holen soll meinte die zu ihn" der ist jetzt so narrisch, der hört eh nicht auf mich" er hat ihn dann selbst irgendwie wegbekommen. Na Danke, diese Trulla kommt immer mit dem Auto aus der Stadt zu uns ins Dorf und läßt ihre Hunde (5)auf dem Feld neben dem Schlittenberg ohne Leine laufen.
Ich denke man sollte schauen das die Hunde so geschult sind und auf ihren Besitzer beim 1. Wort hören.
wenn der spielplatz nicht mit zaun etc getrennt ist, erkennt der hund ja nicht wo die grenze ist, oder? warum soll die wiese links ok sein aber die rechte nicht darum finde ich den leinenzwang beim vorbeigehen richtig.
Leinenzwang IM Ort ist für mich in Ordnung. Also da, wo Häuser, Strassen, Geschäfte sind. Aber im GESAMTEN Gemeindegebiet, auf Wiesen, Feldwegen usw? Und warum IM Ort nur Hunde über 50 cm? Auch ein kleiner Hund kann einen Verkehrsunfall verursachen oder beissen... Und kein einziges Freilaufgelände ausgewiesen? Und man darf mit so großen Hunden nicht mal mehr an der Leine an Spielplätzen vorbei laufen? Damit ist unser Sommerabend-Spaziergang zu "unserem" Griechen auch passé, der führt nämlich an einem Spielplatz vorbei - wobei da abends sowieso keine Kinder mehr sind, aber von Uhrzeit steht nichts in den Gemeinderegeln...
Und bis zu 1000 € Bußgeld? Das hieße ja, mit einem (angeleinten!) Hund am (eingezäunten!) Spielplatz vorbei zu gehen, wird teurer gehandelt als z.B. eine rote Ampel zu überfahren....
Ich hab grad noch mal auf die HP dieser Gemeinde geguckt. Zu allem oben gesagten kommt noch dazu: die Leine darf höchstens 1,20 m lang sein. Also Schleppleine z.B. ist nicht mehr!
Also für mich ist schlimm genug dass ich mit meinem Wauz nicht mehr rüber kann, damit kann ich all die netten Hundegassi-Bekanntschaften dort vergessen. Und der Hund hat ein paar Kumpels "drüben".
Wenn die jetzt das bei uns auch einführen, was mach ich dann mit meinem Wauz?
das Angeleint am Spielplatz vorbei finde ich auch komisch,den Rest finde ich voll ok! Louisa hat auch panische Angst,geht Umwege von Km,wenn sie nen Hund sieht..zur Leine,an kurzen Leinen habe ich nun mal mehr Gewalt über meinen Hund,als an so einer Ruck-Zuck-Leine mit 3 meter langem Seil.Allerdings sollte es für Alle Hunde gelten.Ok,ein Dackel der falsch wird,dem könnte ein Erwachsener zur Not einen Tritt verpassen,einen Schäferhund,Rottweiler und Co eher weniger... Was viel mehr bestraft werden müßte sind Hundehaufen.InLeipzig wird per DNA die Halter ausfindig gemacht und zur Kasse gebeten,müßte es mehrere Städte,Gemeinden..geben,die das praktizieren...
Eins wüßte ich genau,bekäme ich einen Hund,egal welcher Rasse(wir hatten früher immer Jagdterrier(mein Vater war Jäger),er käm an die Leine und immer genug Tüten in meine Hosentasche,den den Scheiß will ich keinem zumuten
Leinenzwang im Ort O.K. Hunde nicht auf den Spiel, Bolz u. Grillplaptz eigentlich selbstverständlich aber in 3-4 Meter entfernung an der kurzen Leine dran vorbeilaufen müßte erlaubt sein genausso wie in Feld und Wiese mal richtig toben und rennen zu dürfen aber nur wenn er /sie sich gut zurück rufen läßt !!
Ich finds total übertrieben und würde auch versuchen mit anderen das daß lockerer wird, also vorbeilaufen und Im Feld rennen dürfen
Zitat von welsh lady Damit ist unser Sommerabend-Spaziergang zu "unserem" Griechen auch passé, der führt nämlich an einem Spielplatz vorbei - wobei da abends sowieso keine Kinder mehr sind, aber von Uhrzeit steht nichts in den Gemeinderegeln...
Und bis zu 1000 € Bußgeld? Das hieße ja, mit einem (angeleinten!) Hund am (eingezäunten!) Spielplatz vorbei zu gehen, wird teurer gehandelt als z.B. eine rote Ampel zu überfahren....
Damit es zur Exekution kommt, muss erstmal Personal vohanden sein, das exekutiert.
Ich bin mir sicher, dass am Abend kein Exekuter vor den Spielplätzen stehen wird.
Schon meine Mutter wusste: Es wird nichts so heiß gegesssen, wie es gekocht wird.
Im Nachbardorf kennen mich die Spielplatz-Anwohner nicht, zumindest nicht namentlich. Also könnte mich auch keiner verpetzen. Kommt hier in der Gemeinde sowas, da gibts schon so einige. Selbst jetzt gibts einige, die auf den Feldwegen rumfahren, um zu gucken was Hundehalter und Hunde so treiben... (Wohlgemerkt auf Wegen, wo bis jetzt Hundefreilauf erlaubt, Autos aber verboten sind...) lg welsh lady
@Mone: Wenn jemand Angst vor Hunden hat, verstehe ich das. Ich rufe meinen Hund immer ran, wenn Leute kommen, die ich nicht kenne bzw. nicht weiß ob sie evtl. Angst haben. Allerdings find ich es übertrieben, Hundefreilauf zu verbieten auf einem Feldweg, den kein Fußgänger benutzen muß, da in jeweils ca. 500 m Abstand ebenfalls zwei Feldwege verlaufen. Der eine am Fluss entlang geteert, auch als Radweg gern genutzt, der andere näher bei der Bundesstrasse, ebenfalls ungeteert. Der mittlere ist zur Zeit hier unsere "Hundemeile". Ich finde die sollten sie uns auch lassen. Sie ist von allen Verkehrs- und Fußwegen weit genug weg, sie führen von unserem Ort zum Nachbarort (alle 3 parallel), niemand MUSS einen bestimmten Weg nehmen (ausser vielleicht die Radfahrer). Es gibt auch kein Wild, das die Hunde jagen könnten - höchstens mal eine Maus. Wer Angst hat kann die beiden anderen Wege nehmen - wobei generalisierte Angst vor Hunden irrational ist, die meisten Hunde sind völlig harmlos.