War gestern ja mit Jimmy bei der TÄ. Er kriegt nun Tabletten gegen seine Inkontinenz , mal schauen, ob wir das etwas in Griff kriegen. Leider hat er sehr schwere HD. Da hab ich nun nen Termin für Mittwoch morgen 9 Uhr bekommen zum Röntgen, da das in Narkose gemacht werden muss. Jetzt kriegt er bis dahin erst mal Rimadyl und was für die Gelenke. Eingelebt hat er sich sehr gut, kein Problem mit den anderen und er schleimt sich ein wie ne Katze, reibt Köpfchen am Bein, einfach nur lieb der alte Opi. Allerdings kann er die 2 Ministufen an der Eingangstür nicht selbst laufen, ich muss ihn immer rein und rausheben, was natürlich keine Dauerlösung ist, vor allem da er 33 kg wiegt. Nachher gehts daher in den Baumarkt und dann wird mit nem Kumpel zusammen ne breite Rampe für ihn gebaut, damit er dann alleine rein und raus kann. Ne handelsübliche für ins Auto reicht da nicht aus, da er sehr breitbeinig läuft und daher machen wir die Rampe über die gesamte Breite der Treppe, da kann dann nix passieren. Also nicht wundern, wenn ich dann heute tagsüber nicht hier bin. Ich hab nicht vor zu verschwinden, wegen meinungsverschiedenheiten, nur muss halt heute unbedingt die Rampe gebaut werden.
Die Amtstierärztin gestern abend, war total begeistert, daß er noch nen schönen Lebensabend bekommt. Und noch was muss ich Euch kurz sagen. Ich hab doch etwas Probleme mit der Ordnung, das aber dank den Putzplänen schon sehr gut im Griff. Gestern abend fragte sie mich , ob ich extra für ihren Besuch alles saubergemacht hätte, so sauber mit so vielen Hunden , das ginge doch garnicht. Aber so sauber hab ich es dank meinen Putzplänen nun immer Das war für mich ein wunderschönes Kompliment, daß mein Bemühen mit den Plänen Erfolg zeigt. Und dieses Lob wollte ich auch mal an alle weitergeben, die mir mit guten Tipps geholfen haben, daß ich es inzwischen so gut in Griff habe!! DANKE!!!!
toll das es so gut klappt mit den Wauzis , ja sone Rampe ist bestimmt gut für die betagten Herrschaften, lach. Ist ja auch nicht ganz einfach mit der Rasselbande sauber und ordentlich zu haben.
ich kann nur immer wieder sagen Respekt
Hsst du jetzt schon mal itgendwo Bilder von den Hunden reingestellt und ich wart immer noch auf deines und dem haus und der Umgebung gerne per Pn oder E-Mail
Hast du die Wauzis gut erzogen, daß sie aufräumen und putzen! Quatsch! Freu dich einfach, wie gut es klappt. Finde ich toll! Ist sicher nicht einfach, bei soviele verschiedene Interessen. Die Rampe ist eine gute Idee. Damit fühlt sich dein Neuzugang sicher wie ein Hund.
Gestern waren wir ja noch am Verzweifeln, Jimmy wollte partout weder die Rampe rauf, noch runter. Wir waren echt ratlos. Haben ihn dann an die Leine genommen und ihn rauf-und runtergeführt. Aber so recht klappte das nicht. Heute morgen ging er bis zur Tür und blieb vor der Rampe stehen. Hab ihn dann an die Leine genommen und ihn über die Rampe geführt. Da ging er auch gut mit, weil anscheinend das Bläschen gedrückt hat Rein musste ich ihn auch wieder an die Leine nehmen und dann ne Runde laufen und mit ihm genau gerade auf die Rampe zulaufen. Da ging er mit ohne , daß ich ziehen musste. Am Halsband anfassen und führen ist unmöglich, da stemmt er sich total dagegen. Heute morgen hatte ich Wäsche draussen aufgehängt und nach dem Gassigehen abgemacht. Hatte da die Türen alle auf, daß die Hundis in den Hof können wenn sie wollen. Bin, dann durch die andere Tür wieder ins Haus und hab was geholt, als ich rauskam, war Jimmy auch draussen!!! Er ist also das erste Mal alleine die Rampe runtergegangen!!!! Rein allerdings wieder das gleiche Spiel, nur mit Leine, aber da ganz locker und freiwillig.
Hab auch den Eindruck, daß er kaum noch hört, oder sogar taub ist. Er reagiert garnicht auf seinen Namen oder andere Geräusche. Hab mit der Leckerlitüte ( die er in den 2 Tagen schon gut kennt ), von hinten kommend hinter seinem Ohr geraschelt, da hat er leider auch garnicht drauf reagiert. Auch als ich die Hunde eben als es anfing zu schneien reinholte, reagierte er nicht. Alle waren drin, er war noch mit nem Maulwurfshügel beschäftigt. Rufen brachte nix, keine Reaktion. Bin dann einfach mal stehen geblieben und hab gewartet. Als er mich dann sah, da kam er angewackelt , da geht sein Schwänzchen und er versucht so schnell herzukommen, daß er fast über seine eigenen Füße fällt . Total süß, und dann reibt er erst mal das Köpfchen am Knie wie ein Kätzchen.
Weiß jemand von Euch noch, ob man das irgendwie testen kann, ob die Hunde wirklich taub sind? Ansonsten muss ich das Mittwoch mal bei meiner TÄ fragen.
Ich weiß ich leider nicht. Wegen der Rampe kann sein, daß er unsicher ist. Aber wenn Frauchen das auch ohne groß Tratra als normal empfindet? Dann nichts schlimmes sein!
Das ist so schön, wie er sich macht! Ich ahnte schon, er blüht auf!
Hier mal noch schnell ein Bild von unserem Riesenbaby vom ersten Abend, da lag er völlig müde und erschöpft in seinem Bettchen. War ja auch ein aufregender Tag für ihn. Morgen mache ich weitere Bilder , die Ihr natürlich dann auch zu sehen kriegt.
Zitat von StaubwolkeDas ist ein ganz schöner! Ganz schwarzes, glänzes Fell. Toll, da es mit der Rampe klappt!
Das Fell täuscht. Auf den ersten Blick sieht er schön schwarz glänzend aus, sie haben ihn im TH auch immer gebürstet, weil er das gerne hat. Aber unten drunter hat er Unterfell, nicht viel, aber darin ist der ganze Sand von den letzen Jahren wie es aussieht verknustert. Ich kämme ihn nun immer mit so nem Striegel, der das Unterfell rausholt und versuche die Dreckkrusten darunter etwas zu lösen. Danach sieht er eher braum aus wie schwarz, aber ich hoffe, in so ner Woche sind wir eingiermassen durch damit. Baden kann ich ihn ja leider nicht, da ich ihn nicht in die Dusche stellen kann, dazu ist er zu groß und um ihn draussen abzuduschen ist es viel zu kalt. Müssen wir also mit kämmen gucken, daß wir das hinkriegen.
Meine Ninchen hatten auch geflust. Selber fallen auch deutlich mehr Haare aus. Mir fällt auf, im Moment noch recht wenig. Sogar meine Palme blüht noch. Hmmm, also noch kein Frühling in Sicht?
Gestern ist mein Großer schon ein schönes Stück mitgelaufen, ohne sich zwischendurch hinzusetzen. Draussen laufen gehen macht ihm auch sichtlich Spaß, da geht sein Schwänzchen und man sieht wie er sich freut und überall riecht. Also die Schmerztabletten helfen da wirklich gut, daß er wieder Lebensfreude hat.Bin mal gespannt, wie er bis April laufen kann, denn wenn ich dann wieder hier bin, werde ich mit ihm nochmal zum TH gehen, denen mal nen Besuch abstatten. Die werden sich freuen, wenn sie ihr Problemkind so fröhlich wieder sehen.