War heute in Köln,wollten nur Schiffe schauen ,einfach mal raus hier und dann bekam ich so Magenkrämpfe,das ich die Apotheke beglückt habe und mit der Taxe zum Auto zurück bin,der Spass hat mich zusammen fast 60€ gekostet
Danke der Nachfrage,die Beschwerden waren jeweils nur am Muttertag und Freitag.War heute beim Arzt,Gallensteine sind es keine,morgen kommen die Blutergebnisse,bin mal gespannt
so,auf ein Neues,hatte heute wieder Magenkrämpfe ohne Ende.Der Arzt hat eine schwere Magenschleimhautentzündung festgestellt.Bin imBett mit Zwieback,wenn mich wer sucht
Beim Kochen entwickelt sich der heilsame Gerstenschleim. . In der Heilmittellehre der Hl. Hildegard v. Bingen wird er erwähnt. Der Gerstenschleim wirkt beruhigend bei akuten Reizungen von Magen und Darm und soll noch besser wirken als der bekanntere Haferschleim.
Der Kieselgehalt wirkt zusätzlich heilend bei Schleimhautdefekten, sodass auch bei schweren Entzündungen Erfolge erzielt werden können. Zudem bewirkt er eine Umstimmung der Darmflora. Handelt es sich um Verdauungsschwäche, können dem Gerstenschleim Kräuter beigefügt werden. Der Schleim macht alle Nahrungsmittel verträglicher. Diese Empfehung trift zu, wenn die Gerste ähnlich dem bekannten Haferschleim bei Verdauungsproblemen genutzt wird, nur ist folgendes Rezept nicht identisch, das heisst in diesem Falle müsste mehr Gerste genommen werden, damit sich der Schleim auch bildet.
Barleywater (Gerstenwasser)
60 g rohe gewaschene Gerste (nicht die übliche Rollgerste, sondern die Naturgerste) wird mit 1,5 l Wasser so lange gekocht, bis die Körner dick anschwellen. (bleibt ca 1Liter übrig) Dann durch ein Sieb gegossen und evtl. mit Honig verfeinern. Gerste enthält krebsschützende Bio-Aktivstoffe, beachtliche Mengen an Kieselsäure, (für stabile Knochen und Bindegewebe )Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Zink, Selen , Vit. E und Phosphor. Ganz wesentlich ist aber der Reichtum der Gerste an Schleimstoffen von besonderen Quellvermögen, das macht sie zu einem ausgesprochenen Stärkungs-und Heilmittel für Magen-und Darmkranke. Dieser Heiltrank wird als vorbeugende Magenmedizin und sanfte Verdauungshilfe eingesetzt. Es soll aber auch helfen, Magengeschwüre zu heilen, Durchfall zu stoppen, kleine Blasen-und Nierensteine auszuspülen.