Oje, das erinnert mich an den Schulausflug nach Marbach zum Landesgestüt. Alle Schüler stürzten sich begeisternd auf die Pferde! Nur eine nicht! Klein-Staubwolke traute sich nicht. Doch schließlich will sie sich nicht lumpen lassen und nahm sich vor, das nächste Pferd wird gestreichelt! Sie lief herum und da! Ein Pferd guckte heraus. Vorsichtig näherte sie sich dem Tier. Es ließ sich sogar streicheln. Die Lehrerin stand hinter ihr und hielt die Luft an. Es war das bissigste Pferd, wie sie später erzählte!
Es wird gemerkt haben,das du Angst hattest.Der Hengst auf dem Hof wo ich immer war war auch ein Tier,vor demich tierisch Respekt hatte.Nur zu 2 Personen in die Box...und was macht die kleine Hellen vom Mieter(3)?geht von hinten(was man nie macht) an den Hengst und kuschelt mit seinen Hinterbeinen**schock**
Pferde hatte kaum einer. Ob an der Wiese waren kurz zwei Schimmel. Aber die konnte aus dem Weg gehen. Als kleines Kind durfte ich Eier holen. Ich reichte gerade so an die oberen Nester. Uaaaah!
Inzwischen bin ich größer geworden und bin umgezogen. Einmal war ich im Wald spazieren, als plötzlich Esel vorbeigaloppierten. Kühe sind auch riesig! Wehe, wenn sie losgelassen. So schnell war noch nie in einen Laden gerannt!
Mit Hirschen hatte ich mich auch angelegt. Ich war spät unterwegs und wurde schon dunkel. Meine Güte, können die bellen! Da wird es ganz anders. Mehrmals ist mir bei Spaziergängen ein Reh über den Weg gerannt. Einmal sogar einen 1,5 m hohen Zaun übersprungen.