Morgen hat Chow ihre zweite OP. Ihr zweites Auge kommt morgen raus. Es wird auch höchste Zeit, trotz Salbe wird es immer dicker. Ich hoffe, sie übersteht alles gut und kann bald wieder mit den anderen im Garten buddeln. Im Moment ist sie total von der Krause genervt, aber die wird sie bestimmt noch mind. 14 Tage brauchen. Ich bin total nervös, ist ja die selbe OP wie letztes Mal, und das war letztes Mal nicht einfach. Aber länger warten geht wegen dem Auge nicht, es wird einfach nicht besser. Drückt der armen Maus morgen die Daumen, ich werde mich melden, wenn ich mit ihr zurück bin, aber da wird es wohl nachmittag werden.
Chow ist wieder zuhause!!! Ist alles gut verlaufen, OP war nicht so kompliziert wie beim letzten Mal. Jetzt schläft sie noch, sitz halt hier neben ihr um achtzugeben wenn sie wach wird, daß sie nicht hinfällt. Man merkt aber schon jetzt beim schlafen, daß si e ruhiger schläft, der Blutverlust war diesesmal halt auch normal , und nicht so hoch wie letztes Mal.
Tja, die lieben Kosten. Die TA -Kosten von März - jetzt , also grad mal die letzten 6 Wochen sind inzwischen ( mit Medikamten die ich ständig für die Hunde brauche, die sind ja auch mit auf der Rechnung) bei knapp 3000 Euro angelangt. Leider ist noch kein Ende abzusehen, denn da ist die heutige OP und Lillys bevorstehende Tumor-OP noch nicht dabei. Leider hat auch ein Kätzchen zuhause noch Krebs bekommen , mir ner schlechten Diagnose. Nämlich Adeno Karzinom, dritten Grades. Da wurde eine Gewebeprobe entnommen und eingeschickt und sobald diese Wunde verheilt ist, muss auch sie operiert werden. Das ist das kleine Kätzchen, das wir vor Jahren vom Bauernhof mitgenommen haben, weil es ein riesiges Geschwür vorm AUge hatte und die sich nicht drum kümmerten, sie hätte keine Überlebenschancen gehabt. Also da kommt auch noch mal kräftig was auf uns zu. Da heißt es halt bei unseren Bedürfnissen kürzerzutreten.
Das kann man laut sagen, deshalb nehm ich ja auch max. 10 Hunde gleichzeitig auf. Durch Chow und Jimmy kam ich ja per Zufall, die waren ja nicht geplant. Daher wird es wenn einer irgendwann über die Regenbogenbrücke geht erst mal weniger werden. Vor allem, da inzwischen fast alle regelmässig Tabletten brauchen, was natürlich auch ins Geld geht.
Allerdings sehe ich das so, wir haben keine Kinder, also auch keine Erben für die wir was erhalten müssen. Unser Erbe würde irgendwann eh an den Tierschutz fallen , nur hab ich dann keinen Einfluss mehr drauf, wie es verwendet wird. Jetzt hab ich genau Einfluss drauf, für was das Geld verwendet wird und daher geb ich es lieber jetzt für die Tiere aus, und weiß auch , daß jeder Cent bei Ihnen ankommt.
Danke für die Post, ich melde mich sobald sie angekommen ist.
Wann seid Ihr denn wieder hier? Das wäre ja cool, wenn Du mal vorbeikommen könntest. Dann lernste mal die ganze Meute kennen und siehst mal wie wir hier leben. Da würd ich mich riesig drüber freuen. Bensersiel ist wirklich nicht weit weg, das wäre wirklich machbar.
Also Chow hat diese OP wesentlich besser verkraftet wie die erste OP. Heute mittag stand sie schon recht früh auf und wollte nach draussen. Wir haben ihr dann draussen ein Bettchen gemacht, da lag sie dann noch ne Weile und dann war sie nicht mehr zu halten. Lief den ganzen Mittag mit den anderen im Garten rum und wir konnten problemlos arbeiten. Man hatte den Eindruck, daß es ihr jetzt wo beide Augen draussen sind, schon besser geht. Sogar als ich sie beim TA raustrug und zuhause ins Haus, da wedelte sie schon mit dem Schwänzchen, obwohl sie noch "geschlafen" hat. Jetzt schläft sie fest und ruhig.
Ach, es ist beeindruckend, wie die Tiere sich mausern und aufblühen, wenn ihnen etwas Achtung und Respekt zollt und das bekommen, was sie brauchen. Chow, und auch all deine anderen, ist wirklich was besonderes und ein feiner Kerl!
Chow war ja heute zur Kontrolle bei der TÄ. Die Heilung verläuft gut, die TÄ ist sehr zufrieden mit ihr. Allerdings ist Chow nicht mehr so gut auf die TÄ und die Helferin dort zu sprechen. Normalerweise ist meine Maus ja wirklich ein Müllschluckerchen, aber heute verweigerte sie dort demonstrativ die Leckerchen. Als wir dann wieder am Auto waren hat sie sich sofort über unsere Leckerchen hergemacht. Aber kann ja auch verstehen, daß die Maus langsam die Schnauze voll hat. Noch ca. 2 Wochen wird sie die Kraus tragen müssen, dann hat sie es endlich geschafft.