Zitat von StaubwolkeLiegt da noch Schnee oder ist schon Frühling?
Je höher du fährst, desto mehr Schnee!! Wir sind zum Allerheiligenfall gefahren, ab da war Schnee. Dann die Schwarzwaldhochstraße hoch, gaanz viel Schnee. Unten Fast Frühling, Blumen blühen. Im Hochschwarzwald das gleiche Spiel und Bild. Je höher man fährt bekommt man Schnee!!
Mein Bedarf an Schnee ist vorerst gedeckt. Der Kontrast muß irgendwie witzig sein. Ich wohn jetzt ca. 100 m höher, nicht viel, doch das macht einiges aus!
Wir haben hier ja auch das extrem, ich schaue raus, sattgrüne Wiesen, und schon ganz viele Blumen und Blüten....und sobald ich aus einem anderen Fenster schaue, sehe ich schneebedeckte Berge, das ist toll. Auch wenn man jetzt ohne Skiklamotten auf die Berge kann.
In manchen Anhöhen ist noch im Juni oder gar August noch Schnee! Einmal wolte mich jemand auf die Hohe Tatra schleppen, doch im Juni waren noch Pässe geschlossen. Hurra! Murmeltiere sprangen über die Schneefelder und ich bekam in einer Hütte leckere Linsensuppe mit Käse. Danach sind wir die ganze Strecke durch den Wald zum Hotel zurückgelaufen. Ca. 7 - 8 Stunden. Weniger Hurra! Vor ca. 20 Jahren hatte ich in Nordschweden gestaunt, daß im August noch an ungeschützten Stellen Schnee liegt. Ist insofern gefährlich, weil man nicht weiß, was drunter ist. Es hielt schon der Herbst Einzug, daß das vermutlich kaum noch taute.
Berge? Nein! Nicht deutlich über 800 - 1000 m und keine Gemsen- oder Ziegenpfade. Wasser ist auch verdächtig ...
Die Schwäbische Alb ist max. 1000 m hoch, aber Kalkgestein. Wenn der feucht ist, rutscht man gerne. Ich bin auch zu schwer und unfit geworden ...
Na ja bei Bergen gehen die Meinungen auseinander. Ich liebe sie halt. Je höher desto besser. Das sieht so schön aus. Ich habs hier halt flach wie ein Brett, ist nur gut beim Fahrradfahren. Die See selber finde ich auch gut, aber ich mag den Wind nicht. Und hinterm Deich siehts halt so aus wie hier am Niederrhein. Sogar die Kühe sind gleich, hat mein Sohn mal gesagt. In der See schwimmen und aufn Deich sitzen und den Schiffen zuschauen, DAS finde ich wieder toll aber dann überall der Sand, NE nicht mein Ding. Deshalb fand ich ja z.b. den Strand von Horumersiel total schön.
Abends ist man herrlich gesalzen! Kenne ich von einer Insel im Ärmelkanal. Obwohl ich an dem Tag gar nicht an der Küste war, sondern innen windgeschützt zwischen den Hecken, war ich voller Salz und frisch "konserviert".
Von weiten und auf dem Foto ist beides recht schön!