dann will ich mal...war auch mit Heidi(Chefin von Friesland) und Kutti im Adelheidstift. Es war mal interessant eine völlig andere Mutter-Kind-Kur-Einrichtung zu erleben,den hier ticken die Uhren anders(ist nicht negativ gemeint) Da es ein kleines Haus ist,kann was bei behinderten Menschen ja sein muß,intensive Pflege und Betreuung geboten werden.Zwar bauchlich keine Jungfrau mehr,aber die Therapien/Betreuung muß stimmen,dann ist die Optik egal(mir jedenfalls) Es werden Mütter/Väter mit behinderten Kindern(Alter von ..bis) aufgenommen,aber auch deren gesunde Geschwister.Alleinreisende sind auch gerne gesehen. Betreut wird in unterschiedlichen Gruppen,eine Freundegruppe( alleinreisende große Behinderte) und altersgemischte Gruppen(je nach Entwicklungsstand des Behinderten durch aus ein 5 jähriger und ein 40 jähriger).Mahlzeiten werden in der Gruppe genommen,damit die Familienangehörigen mal Zeit für sich haben.Ebenso wird getrennt geschlafen.2 Pflegekräfte kümmern sich auch Nachts um die Behinderten,incl.Wickeln.. Geschwisterkinder werden teils in die Gruppe mit integriert. Viel Wert wird auch auf Körperpflege gelegt,da das meistens ein Problem der Behinderten bei eingeschränkter Mobilität dar stellt.
Gruppenraum der Freunde
Eingang
Rollstuhltauglicher Spielplatz
JUTTA/STERNCHEN in echtem Schnee:happy:
Wir haben außerdem einen Bummel durchs Dorf gemacht,waren vollläggar Essen(ich hatte Gnochi mit Gorgonzolasoße )und waren gestern in Schwäbisch Hall Kaffee trinken. Leider sind wir Abends statt heute Morgen wieder heim.Ich war um 20:30 etwa zuhause,Jutta erst um 1,Chefin ???