In der Zwischenzeit hab ich wirklich kräftig entrümpelt. War Wahnsinn, was da alles wegflog. Nun halte ich es so, daß ich einmal pro Woche in einem Zimmer einen kleinen Teil durchgehe. Das verbinde ich mit dem Putzen der Schubladen, Schränke usw. Dabei wird gleich unnötiges wieder entsorgt. Bisher klappt das ganz gut, hoffe, daß ich so die großen Aktionen in Zukunft vermeiden kann.
Werd hier mal versuchen meine Entrümplungslisten einzustellen.Grundsätzlich mach ich jeden Tag eine Aufgabe davon, nur wenn so schönes Wetter ist, dann lass ich das, da geh ich lieber mit den Hunden raus. Dafür mach ich dann bei Schmuddelwetter mal was zusätzlich. Klappt aber wirklich recht gut so. Montags mach ich ein Abschnitt in der Küche, geht inzwischen relativ schnell, da die Schränke etwas übersichtlicher sind als noch vor einiger Zeit. Brauch also, zwischen 10 min und 30min ( wenn Kühlschrank ausgewischt wird) Bei diesem Rhythmus kommt alles spätestens alle 3 Monate mal dran. Manche Sachen natürlich öfter, wie z.b. Kühlschrank, dafür die Schränke mit den Töpfen nicht so oft. Klappt aber so recht gut.
Küche: 1) Kühlschrank 2) Gefrierfach 3) Hundeleckerlischrank 4) Süßkramschrank- Fertiggerichteschrank 5) Regal über Hundeleckerlischrank 6) Schrank unter der Spüle 7) a)Tee-/Kaffee-Schrankbrett 7) b) Gewürz-/Backkram-Schrankbrett 8) a) Geschirrschrank oberes Brett 8) b) Geschirrschrank unteres Brett 9) a) Schublade, normales Besteck 9) b) Schublade, Kochlöffel usw. 10) Schrank, Teller, Töpfe, Pfannen oberes Brett 11) Schrank, Teller, Töpfe, Pfannen unteres Brett 12) Schrankoberseite
Flur ist normalerweise Dienstags dran, da reicht es dicke aus, ein Teil pro Woche zu machen, da es dort nicht soviel zum Entrümpeln gibt. Je nach Zeit und Lust mach ich da aber manchmal auch gleich nen ganzen Schrank, dafür dann aber auch mal wieder paar Tage nix. Die Schubalden und Schränke reichen da so 2 mal im Jahr. Die Oberseite halt öfter. Aber die Schublade mit dem Tempotaschentücherpäckchen die reib ich vielleicht einmal im Jahr aus. Da sammelt sich zum Glück ja sonst nix an.
Flur unten: Vorraum: 1) a) Schublade links oben 1) b) Schublade links unten 1) c) Schublade rechts oben 1) d) Schubalde rechts unten 2) a) Schrankoberseite 2) b) Schrankbrett 1 (oberes) 2) c) Schrankbrett 2 2) d) Schrankbrett 3 2) e) Schrankbrett 4 ( unteres) 3) Schuhregal 4) Fensterbank
Flur innen: Schrank rechts: 5) a) Schublade links oben 5) b) Schublade links unten 5) c) Schublade rechts oben 5) d) Schubalde rechts unten 6) a) Schrankoberseite 6) b) Schrankbrett 1 (oberes) 6) c) Schrankbrett 2 6) d) Schrankbrett 3 6) e) Schrankbrett 4 ( unteres)
Schrank links: 7) a) Schublade links oben 7) b) Schublade links unten 7) c) Schublade rechts oben 7) d) Schubalde rechts unten 8) a) Schrankoberseite 8) b) Schrankbrett 1 (oberes) 8) c) Schrankbrett 2 8) d) Schrankbrett 3 8) e) Schrankbrett 4 ( unteres)
Super, das find ich cool. Ich stell dann noch die anderen Zimmer bis dahin ein. Ist halt auf meinen Haushalt zugeschnitten. Musste event. für Dich bißchen umändern. Bei mir klappt das nun schon seit Monaten relativ gut. Vor allem, weil die Aufgaben ja immer schneller gehen, da sich weniger Zeug ansammelt. Und da man dann auch schnell die Schränke und Schubladen ausgewischt hat, braucht man das nicht mehr extra zu machen. Komme im Moment komplett mit 2 Stunden Haushalt am Tag hin. Und das obwohl ich ja wegen den Hunden täglich komplett alles durchsauge und durchwische. Hat zwar gedauert , bis ich den optimalen Plan für mich raushatte, aber finde es hat sich gelohnt.
Meine Bude ist soweit frühlingsgeputzt, auch der Keller ist deutlich heller. Nun gehts an das Innenleben der Schränke! Wenn ihr mag, stoße ich zu euch! Doch ich kann nur sporadisch, je nach Lust und Laune!
Ich müßte bei mir auch mal gründlich durchputzen und könnte das ein- oder andere entrümpeln. Aber zum Wegwerfen ist es mir zu schade, und ich habe keine Lust, das aufwendig bei Ebay reinzustellen oder auf einen Flohmarkt zu gehen, denn ich glaube nicht, daß sich das finanziell lohnen würde.
Und kürzlich war in der Zeitung ein Bericht, daß das Sozialkaufhaus Kaltenkirchen, wo ich guterhaltene Sachen hätte hinspenden können, geschlossen werden soll. Weiß nicht, ob die schon dicht sind, aber selbst wenn nicht, werden die wohl kaum kurz vor Toresschluß noch etwas haben wollen...
Also ich hab mir angewöhnt, die entrümpelten Sachen immer sofort zu entsorgen, also entsprechende Mülltonne, bzw. Abfallsack oder größere Sachen spätestens am nächsten Tag zur Deponie. Meist mach ich die auch gleich unbrauchbar, weil sonst hol ich die den nächsten Tag wieder aus der Tonne, ich kenn mich, das wird dann nix. Ist zwar manchmal schade drum, muss ich halt unter Lehrgeld verbuchen und es ist ja mit dem Einkaufen auch schon wesentlich besser geworden.
So geht es mir ähnlich. Anfangs mußte ich das erst wegräumen und eine Nacht drüber schlafen, bevor ich es ganz wegtue.
Im Sozialkaufhaus bin ich schon manches losgeworden, wie mein altes Service!
Beim letzten Besuch, kurz vor Mittag, fand ich erschreckend, als ein Lieferwagen Essachen ablieferte. Kurz danach wurde ein großer Teil in die Mülltonne sortiert. Sie liefen mehrmals schwerbepackt nach draußen. Ich hab den Eindruck, sie bekamen den Rest hingebröselt, nun sortiert aus, was noch gut ist.
Ich bekam kaum einen Parkplatz, so voll war es. Drinnen ein Gewühl fast wie im Schlußverkauf! Meine Güte!
Meine Sachen wurden schnell und dankbar in Empfang genommen. Als ich wieder rauskam, sortierten sie immer noch Lebensmittel aus!
Ich finde es auf der einen Seite sinnvoll, auf der anderen irgend etwas beschämend.
Plan für heute: - nicht vergessen, das Auto vom Reifenhändler abholen. - wenn es noch die Zeit reicht: beim Hermes-Shop nach Paketen für mich fragen - Sachen für Zahnarztbesuch morgen herauslegen - Vllt. schaffe ich es, das Büro soweit fertig zu kriegen? - Küche wird auf morgen ins Auge gefaßt!
Heute ist das WZ dran, das werde ich nun gleich gründlich machen, weil das das Zimmer ist wo mein Mann über Ostern auch schläft wenn er kommt. Werde also versuchen alles schon so fertig zu machen, daß ich bis dahin nichts mehr drin machen muss.
Die einzelnen Sachen hake ich im Yayos Entrümplungsliste ab.
So , heute hab ich mal wieder etwas entrümpelt , aufgeräumt und gewischt. Im WZ das komplette Regal. Direkt zum Wegwerfen war da nichts bei, außer Schokladenpapier, aber Sachen die woanders hin geräumt werden mussten. Auch auf der Couch die Decken hab ich mal wieder sortiert und auf die beiden Bretter geräumt, die ich auch mal wieder richtig saubergemacht und richtig sortiert habe.
Als vorhin das Essen auf dem Ofen war, hab ich schnell mal noch den Süßigkeitenschrank/ Fertiggerichteschrank ausgeräumt , ausgewischt , ausgemistet und wieder ordentlich und übersichtlich eingeräumt. Da flog schon mehr weg. Außerdem flog heute noch ne Auflaufform, weil die Beschichtung inzwischen total abblätterte. Nicht so appettitlich, das im Essen zu haben
1) Schokoladenpapier 2) leere, kaputte Plastiktüten 3) 1kg Mehl , abgelaufen letztes Jahr im Mai ( backe jetzt im Sommer eh nicht, und hab noch ne weitere Packung hier) 4) angefangenes Weizenvollkornmehl 5) Aufbackbrötchen, die total hinten lagen und naja entsprechend aussahen 6) Auflaufform
Morgen muss ich den Kühlschrank noch mal durchgucken, aber da sieht es glaube ich im Moment recht gut aus.